Aktuelles




Fragebogen

zur Vorbereitung zur Vorstandswahl am 15. Februar 2023

Download/Ansehen



Einladung zum Neujahrstreffen und Wahl

Download/Ansehen



Mitgliederinformation vom 10. November 2022

Liebe Vereinsmitglieder*Innen, Freunde und Bekannte,
Die herrlichen Burgbrückenlampen stehen nunmehr auf der Burgbrücke und erwecken den Eindruck, sie wären immer dagewesen. Herr Gotthard Voss und natürlich vor allem auch die vielen Spender zeichnen für diesen Erfolg. Erwähnt werden muss gleichrangig auch die Stadt Halle. Sie erteilte alle einschlägigen Genehmigungen, übernahm die Montagekosten und übernimmt ab jetzt alle Kosten für den Betrieb und die Wartung der Lampen!

Am Montag, dem 24. Oktober um 17°° Uhr fand im westlichen Graben der Moritzburg das "Anleuchten" der 4 Burgbrückenlampen statt.

Herzlich eingeladen dazu wurden von unserem Verein „Freunde der Bau-und Kunstdenkmale" und vom dafür extra gegründeten "Förderkreis Burgbrückenlampen" mit seinem Sprecher Herrn Gotthard Voß, die Spenderinnen und Spender, sowie die Unterstützer des einmaligen Projektes zur Verschönerung unserer Stadt.

Die Veranstaltung

Halle Halle Halle

1. Ein Fanfaren-Quartett - eröffnet die Veranstaltung!

2. Herr Gotthard Voß, der Sprecher des Förderkreises begrüßte, auch im Namen des Vereins die ca. 60 Gäste.

Zuerst erklärte er den Werdegang ab seiner Recherche im Stadtarchiv, wo er eine Zeichnung fand die zeigte, dass für die 4 Postamente welche die auf der jeweiligen Landseite die Brücke begrenzen, ursprünglich kunstvoll gestaltete Lampen vorgesehen waren. Auch die angedachte Form der Lampen war in dem Entwurf zu sehen. Unklar bis heute ist, ob diese Lampen jemals auf der Brücke standen, in der Zeit vor dem 1. Weltkrieg.

Unser Verein hatte sich daher zum Ziel gesetzt, diese Postamente mit den Lampen nach dem historischen Vorbild zu bestücken. Nach Vorgesprächen mit der Stadtverwaltung, die die Umsetzung unserer Idee voll zustimmte.

Dafür waren Spenden nötig, denn jede dieser Lampen kostete damals nach Schätzung ca. 15.000 Euro (netto). Dafür wurde eine Spendenaktion ins Leben gerufen, die ab August 2020 begann. Herr Voß fand nach Recherche eine Firma, die solche Lampen mit dem hohen künstlerischen Anspruch gerecht wurde und anfertigen kann, die ROBERS-LEUCHTEN GMBH & CO: KG aus Südlohn.

3. Frau Martina Lehmann, Vorsitzende des Vereins Freunde der Bau- und Kunstdenkmale Sachsen-Anhalt e.V.

Unser Verein wird vorgestellt - Gründung im Mai 1991; Aufgaben anhand von Beispielen; Verweis auf die Satzung unserer Website

Der Werdegang anhand einer Chronologie ab 2020 bis zur Montage der 4 Burgbrückenlampen am 1. September 2022 wird erläutert.

Das Jahr 2020: alles unter den Bedingungen der CORONA-Pandemie!

Ab Februar Konzeptvorstellung; Kostenschätzung; Denkmalrechtliche Genehmigung; Spendenaufruf - bis Ende 2020 konnten bereits rd. 22.000 Euro eingesammelt werden ! ; September Fa. Robers-Leuchten wurde kontaktiert.

Das Jahr 2021: weiterhin unter Corona-Bedingungen!

Angebot für die Lampen liegt vor; benötigt werden ca. 76.00 Euro; Spendenaktion läuft weiter; bis Jahresende vermerkten wir Spendeneinnahmen von rd. 63.000 Euro.

Das Jahr 2022:

Der Stadtrat beschließt, das "Geschenk" der Lampen als Sachspende anzunehmen.

Am 11.April 2022 wird Fa. ROBERS-LEUCHTEN vom Verein über die Fertigung der 4 Lampen beauftragt (die Verbindlichkeiten des Vereins entsprachen da dem Spendenstand vom 7.4.22).

Die Anfertigung der Lampen erfolgte sofort.

Auf Grund der politisch und wirtschaftlichen Lage (Ukraine- Krieg) verlangsamten sich die Spendeneinnahmen.

Der Verein startete eine "Crowdfundig-Spendenaktion" über die Saalesparkasse im Zeitraum 6.9.22 bis 2010.22 – verantwortlich Frau Dr. Christina Böttcher.

Wir sind überglücklich, dass nun das Ziel erreicht wurde, wir können die Verbindlichkeiten für die Burgbrückenlampen erfüllen.

Demnächst werden auch den vielen Groß- und Kleinspender gedankt, die auf einer Metalltafel benannt werden.

Am Montag, 24. Oktober / 17 Uhr erfolgte die feierliche Übergabe der Lampen an die Stadt.

4. Herrn Rebenstorf, dem Beigeordneten für Planen und Bauen der Stadt Halle, wird durch die Vereinsvorsitzende Freu Lehmann eine "Symbolischen Urkunde" für die Übergabe der 4 Burgbrückenlampen an die Stadt Halle feierlich überreicht

5. Herr Voß beendet sein Amt als Sprecher des Förderkreises und überreicht der Vereinsvorsitzenden ein Foto von einer auf dem Sockel montierten Lampe, mit dem Text:

"Das Ziel ist erreicht“ In 2-jähriger ehrenamtlichem Einsatz ist es dem "Förderkreis Burgbrückenlampen" im Verein Freunde der Bau- und Kunstdenkmale gelungen, vier neue Lampen für die Burgbrücke zu organisieren. Damit hat der Förderkreis seine Aufgabe erfüllt, kann sich mit dem heutigen Tag auflösen, seine Verpflichtungen und Verantwortung an den Vorstand des Vereins zurückgeben, was ein Foto mit der Abbildung einer der Lampen dokumentiert. Halle 24. Oktober 2022 / Gotthard Voß

Die Vereinsvorsitzende Frau Lehmann beglückwünscht und dankt im Namen aller Beteiligten Herrn Voß für sein außergewöhnliches Engagement.

6. Fanfaren machen auf das "Anleuchten" aufmerksam

7. Herr Voß bringt "per Telefon" die 4 Burgbrückenlampen zu Leuchten ! Allgemeiner Applaus der Gäste. Diesem wichtigsten Teil schloss sich ein Sektumtrunk mit angenehmen Gesprächen an.

Über die Spendentafel berichten wir zu einem späteren Zeitpunkt.

Im Namen des gesamten Vorstandes viele Grüße, Martina Lehmann Vorsitzende

Flyer ansehen